- Hamburg Bach
- Carl Philipp Emanuel Bach also called the Berlin Bach
Eponyms, nicknames, and geographical games. 2013.
Eponyms, nicknames, and geographical games. 2013.
Bach — Flüsschen; Wassergraben * * * Bach [bax], der; [e]s, Bäche [ bɛçə]: kleiner natürlicher Wasserlauf von geringer Breite und Tiefe: der Bach rauscht. * * * Bạch 〈m. 1u〉 1. kleiner Fluss 2. 〈fig.; meist Pl.〉 kleines Rinnsal (Blut, Schweiß) ● etwas… … Universal-Lexikon
Bach [2] — Bach, deutsche Tonkünstlerfamilie, aus der über 50 z. T. sehr berühmte Musiker hervorgegangen sind. Sie stammt (wie Spitta in seiner Biographie Sebastian Bachs nachgewiesen hat) aus Thüringen und nicht, wie man früher annahm, aus Ungarn; der um… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bach-Nelkenwurz — (Geum rivale) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung … Deutsch Wikipedia
Bach [2] — Bach, eine aus Presburg in Ungarn stammende Künstlerfamilie, die nach Thüringen übersiedelte: 1) Johann Christoph, geb. 1643 zu Arnstadt, war seit 1665 Organist in Eisenach u. st. 1703; berühmter Orgelspieler u. Contrapunkt ist. 2) Joh. Sebastian … Pierer's Universal-Lexikon
Bach [2] — Bach, Joh. Sebastian, Komponist, geb. 21. März 1685 zu Eisenach, seit 1723 Kantor und Musikdirektor an der Thomasschule zu Leipzig, gest. 28. Juli 1750 das.; schrieb Oratorien, Passionen (Matthäus und Johannispassion), geistliche und weltliche… … Kleines Konversations-Lexikon
Bach [1] — Bach (Joh. Sebastian), der große Leipziger Cantor, ausgezeichneter Orgelspieler und Componist, geb. 1685 zu Eisenach, widmete schon frühe allen Eifer seiner Seele der Musik, kam 1704 nach Arnstadt als Organist, wurde 1708 Hoforganist in Weimar… … Herders Conversations-Lexikon
Bach, Carl Philipp Emanuel — born March 8, 1714, Weimar, Saxe Weimar died Dec. 14, 1788, Hamburg German composer. Second son of Johann Sebastian Bach, he received a superb musical education from his father. In 1740 he became harpsichordist at the court of Frederick II the… … Universalium
Bach, Johann Sebastian — born March 21, 1685, Eisenach, Thuringia, Ernestine Saxon Duchies died July 28, 1750, Leipzig German composer. Born to a musical family, he became a superbly well rounded musician; from 1700 he held positions as singer, violinist, and organist.… … Universalium
Hamburg-Billstedt — Billstedt Stadtteil von Hamburg … Deutsch Wikipedia
Bach-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg — Der Bach Preis der Freien und Hansestadt Hamburg ist ein internationaler Musikpreis, den die Stadt Hamburg seit 1951 verleiht (seit 1975 alle vier Jahre). Er wurde 1950 anlässlich des 200. Todestags Johann Sebastian Bachs von Senat und… … Deutsch Wikipedia